Studium: Bachelor of Arts für Waldorfpädagogik, BA (CE)
Gemeinsam mit der Universität für Weiterbildung Krems bietet das Zentrum für Kultur und Pädagogik ab dem Wintersemester 2025/26 ein neues praxisorientiertes Waldorfpädagogikstudium (BA, CE) an.
Wesentliche Elemente des Studiums bilden die schulpraktische und fachdidaktische Ausbildung, der wissenschaftlich-pädagogische Diskurs sowie die breit gefächerten künstlerischen Angebote. Die Förderung des interdisziplinären Dialogs zwischen Waldorfpädagogik und anderen pädagogischen und wissenschaftlichen Ansätzen sowie weiteren gesellschaftlich relevanten Bereichen wie Kunst, Kultur und Religion ist ein zentrales Anliegen des Studiums, ebenso die Internationalisierung und intensivierte Forschungsorientierung der Waldorfpädagogik. Waldorfpädagogik wird dabei als Pädagogik der Beziehung und des Dialoges verstanden – und von Dozent:innen und Studierenden gemeinsam weiterentwickelt. Wesentliche Aspekte des waldorfpädagogischen Bildungsverständnisses wie Ganzheitlichkeit, Erfahrungsorientierung und soziale und ökologische Verantwortlichkeit prägen Inhalte und Gestalt des Studiums.
Das Studium schließt mit einem Bachelor (BA, CE) ab und umfasst Studienleistungen im Umfang von 180 ECTS, die im Rahmen von Präsenzlehrveranstaltungen (30 Studienwochenenden, sowie 9 Intensivwochen) sowie begleitenden Onlineveranstaltungen im Laufe von drei beziehungsweise vier Jahren absolvierbar sind.
Interesse?
Zulassungsvoraussetzungen und Kosten, Curriculum, weiterführende Informationen und Bewerbung finden Sie hier auf der Website vom Zentrum für Kultur und Pädagogik